Vogelfreunde Coesfeld e.V.
Lesehilfe:  Vergrößern STRG + | Verkleinern STRG -

Aktuell

15. Februar 2022 - Termine 2025 / 2026 Februar 2025                ... +++ 29. November 2019 - Fotos Vereinsausstellung 9. & 10. Nov. 2019 Hier sehen Sie Fotos der Vereinsaus ... +++
Vogelfreunde Coesfeld e.V.
Fotos 1 Vereinsausstellung 15&&16.November 2014

Hier sehen Sie Fotos von der Vereinsausstellung 2014. Freundlicher Weise zur Verfügung gestellt von Herrn Rainer Traxl.

Fotos Vereinsausstellung 15&16.Nov.2014

Hier sehen Sie Fotos von der Vereinsausstellung 15&16. Nov.2014

Anfahrtsskitze Vogelausstellung

Ausstellungsort:

Pferdesportzentrum Flamschen

Flamschen 3

48653 Coesfeld

Eröffnung der Ausstellung        Samstag  18. November  10:00 Uhr

Öffnungszeiten

Samstag  18. November   09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Sonntag   19. November   09:00 Uhr – 17:00 Uhr

DSC_0001

Die Karte kann durch Anklicken vergrößert werden.

 

 

Info Vogelausstellung mit Kartenübersicht

Eröffnung der Ausstellung

Samstag  15.November 2014 10:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Samstag, 15.November, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 16.November, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Anschrift des Ausstellungsorts:
Pferdesportzentrum Flamschen
Flamschen 3
48653 Coesfeld

Bitte beachten Sie bei der Anfahrt, dass die Zufahrt über den Emmerickweg gesperrt ist. Auf den folgenden Karten haben wir Ihnen die bestmögliche Anfahrt farblich gekennzeichnet.


Vogelausstellung Coesfeld auf einer größeren Karte anzeigen


Vogelausstellung Coesfeld auf einer größeren Karte anzeigen

Fotos Ausstellung De Bilt Bilthoven

Hier sehen Sie Fotos zur Ausstellung in De Bilt

.

Fotos Vereinsausstellung 2013

Hier sehen Sie Fotos von der Vereinsausstellung 16&17.Nov.2013.

Josef Hobbold wird DKB-Ehrenmitglied

Auf der diesjährigen Herbsttagung des DKB im Hotel Stegemann in Saerbeck wurde Josef Hobbold zum 16. Ehrenmitglied des DKB ernannt. Der Präsident des DKB Klaus Weber überreichte ihm die Ehrenurkunde, dankte ihm für seine Arbeit und wünschte ihm Gesundheit und auch weiterhin züchterischen Erfolg.

Im Folgenden ein Überblick über Josef Hobbolds Karriere als Vogelzüchter:

  • 1966 trat Josef Hobbold dem Verein der Vogelfreunde Coesfeld bei, gleichzeitig wurde er Mitglied im VME (Verband Münsterland-Emsland) und im DKB (Deutscher Kanarien- und Vogelzüchterbund).
  • 1974 legte er die Prüfung als Preisrichter für Farben-Positurkanarien und Mischlinge ab. 1978 folgte die Preisrichterprüfung für Wellensittiche.
  • 1981 wurde er Vorsitzender der Preisrichtergruppe Sittiche und Exoten im VME. Diesen Vorsitz hatte er bis 2013 inne.
  • Von 1984-2008 war er Schulungsleiter für Wellensittiche im DKB; gleichzeitig war er von 1984-2011 Schriftführer der Fachgruppe Sittiche und Exoten im DKB.

Aufgrund all dieser Leistungen wurde Josef Hobbold nun mit der Ehrenmitgliedschaft im DKB ausgezeichnet.
P1010959

Vereinsfahrt in den Harz

Zu einer gemeinsamen Wochenendtour reisten die Mitglieder des Vogelzuchtvereins Vogelfreunde Coesfeld e.V. vom 6. bis 8. September 2013 nach Wolfshagen in den Harz.
Dort lockte am Freitag zunächst die historische Altstadt der traditionsreichen Stadt Goslar.
Am Samstag ging es von Wernigerode mit der „Brockenbahn“, einem meterspurigen Traditionszug aus den Dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts, auf den Brocken, den mit 1141,1 Metern ü. NN höchsten Berg im Norden Deutschlands und des Mittelgebirges Harz. Der Berg und seine Umgebung zählen zum Nationalpark Harz.
Nach einem stärkenden Frühstück traten die Vogelfreunde am Sonntag die Rückfahrt gen Heimat an.

 

DKB Jungvogelschau 2013

Am 01.September fand im Kolpinghaus Coesfeld die Jungvogelausstellung  des DKB Landesverband Münsterland Emsland statt.

Als Preisrichter konnten Uwe Schnitker (WS), Maria Schmittwilken (GS) und für die Sparte (EX) Marko Heitz  gewonnen werden.

Es wurden 122 Wellensittiche, 97 Großsittiche und 47 Exoten  bewertet.

Hier die Siegerliste und Fotos  der Veranstaltung.

Geschlechtsbestimmung

Liebe Vereinskolleginnen und Kollegen,

hier die Internetadresse des spanischen Labors.

www.sexadodeaves.com 

Weitere Informationen findet ihr dort. Eine ziemlich gute Übersetzung in die deutsche Sprache ist vorhanden.