Vogelfreunde Coesfeld e.V.
Lesehilfe:  Vergrößern STRG + | Verkleinern STRG -

Aktuell

15. Februar 2022 - Termine 2025 / 2026 Februar 2025                ... +++ 29. November 2019 - Fotos Vereinsausstellung 9. & 10. Nov. 2019 Hier sehen Sie Fotos der Vereinsaus ... +++
Vogelfreunde Coesfeld e.V.
Volierentag 2011

Vogelfreunde aus De Bilt/Bilthoven (NL) zu Gast beim Volierentag in Coesfeld

Auf Einladung der Vogelfreunde Coesfeld reiste der Partnerverein am Wochenende anlässlich des Volierentags mit seinen Mitgliedern an, um einige der Coesfelder Zuchtfreunde zu besuchen.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dirk Hüntemann wurde ein gemeinsames Frühstück bei Rudolf Hüntemann in Holtwick eingenommen. In kleineren Gruppe wurden die holländischen Kollegen dann zu den
Zuchtanlagen der Mitglieder Manfred Lablans, Kurt Südfeld, Lars Horstick, Wolfgang Fliß und Stefan Steinkamp gefahren, um deren Vögel zu besichtigen. Die Gäste waren sehr überrascht über die Vielfalt der von den
Coesfelder Vogelfreunden gezüchteten Vogelarten.

Beim Grillabend, bei dem noch einige Erfahrungen ausgetauscht wurden, bedankte sich der 2. Vorsitzende der Vogelfreunde aus De Bilt/Bilthoven Wim van Loo im Nahmen der holländischen Zuchtfreunde für die Einladung und
überreichte den Helfern des gelungenen Tages ein Präsent.

Vogelfreunde besuchen Burgers‘ Zoo in Arnheim (NL)

Einen abwechslungsreichen Sonntag erlebten die Vogelfreunde Coesfeld mit ihren Familien im Burgers‘ Zoo in Arnheim.

Der beeindruckende Rundgang führte durch die unterschiedlichsten Naturgebiete der Erde, wie den tropischen Regenwald, die Felsenwüste in Arizona und die Savanne von Ost-Afrika. Sehr interessant war es, Tiere und Pflanzen aus dem Urwald von Malaysia, dem Salzwasser-Flutland oder dem tropischen Korallenriff in einer natürlich gestalteten Landschaft beobachten zu können.

Für weitere Fotos klicken Sie einfach auf diesen Link: Fotos aus dem Burgers‘ Zoo.

Fotos aus dem Burgers‘ Zoo (NL)

Bei unserer Fahrt zum Burgers‘ Zoo nach Arnheim (zum Bericht: hier klicken) wurden viele interessante Eindrücke mit dem Fotoapparat festgehalten – hier ist eine kleine Auswahl zu sehen:

Fotos zum Vergrößern anklicken!

Vortrag Vogelkrankheiten

Auf der Monatsversammlung am 05. Juni 2011 im Kolpinghaus wird Herr Olaf  Hungenberg aus Grevenbroich

über Vogelkrankheiten informieren.

23.Meisterschaft der SNVD

Lars Horstick stellt erfolgreich auf der 23.Meisterschaft der Standard –

Nymphensittich Vereinigung Deutschland aus

 

Vom 19.-20.März fand in Ravensburg die 23.Meisterschaft der Standard-Nymphensittich-Vereinigung Deutschland e.V. statt.

Züchter aus ganz Deutschland trafen sich dort, um von den 174 eingelieferten Vögeln die Bestenzu ermitteln. Von den Vogelfreunden Coesfeld hat sich Lars Horstick dem Wettkampf erfolgreich gestellt. Mit seinen wildfarbig geperlten Nymphensittichen gewann er bei den Altvögeln eine Silbermedaille. Mit den Jungvögeln errang er die Gold- und die Bronzemedaille.

Bei den Lutino-Geperlten konnte er sich ebenfalls den 1.Platz sichern.

Zum Schluss wurden von sämtlichen prämierten Vögeln nochmals die besten zehn ermittelt. Dort belegte er den 7.Platz.

Die Vogelfreunde Coesfeld freuen sich gemeinsam mit Lars Horstick über seinen tollen Erfolg!

Landesverbandsschau 2010: Fotos

Hier sehen Sie Fotos von der 56. Landesverbandsmeisterschaft des LV 23 Münsterland-Emsland in Emsdetten. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.

Zum Vergrößern das Foto anklicken.

DSC_0009

Ehrenmitglied LV 23 Wolfgang Levermann

DSC_0005 DSC_0135
DSC_0011 DSC_0014
DSC_0016 DSC_0021
DSC_0027 DSC_0031
DSC_0038 DSC_0073
DSC_0075 DSC_0076
DSC_0077 DSC_0078
DSC_0079 DSC_0080
DSC_0082 DSC_0085
DSC_0087 DSC_0089
DSC_0091 DSC_0092
DSC_0093 DSC_0095
DSC_0096 DSC_0101
DSC_0102 DSC_0106
DSC_0107 DSC_0110
DSC_0113 DSC_0116
DSC_0118 DSC_0120
DSC_0120 DSC_0121
DSC_0123 DSC_0126
DSC_0127 DSC_0128
DSC_0129 DSC_0130
DSC_0132 DSC_0133
Fotobuch für Lilly Ernsting

Die Vorstandsmitglieder der Vogelfreunde Coesfeld e.V. Dirk Hüntemann und Manfred Lablans überbrachten der Coesfelder Ehrenbürgerin Lilly Ernsting ein Fotobuch, in dem auf 80 Fotos die erfolgreiche Vereinssaustellung vom November 2010 im Flamschener Pferdesportzentrum dokumentiert ist. Frau Ernsting bedankte sich und verabschiedete die Vogelfreunde mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Zuchtjahr 2011.

DSC_0003

Kommersabend 2010

Auf dem geselligen Kommersabend im Vereinslokal Kolpinghaus in Coesfeld wurden die errungenen Preise den Züchtern/innen verliehen.


Fotos können durch anklicken vergrößert dargestellt werden.

DSC_0296 DSC_0297
DSC_0298 DSC_0299
DSC_0300 DSC_0301
DSC_0302 DSC_0303
DSC_0304 DSC_0305
DSC_0306 DSC_0307
DSC_0310 DSC_0312
DSC_0313 DSC_0316
DSC_0317 DSC_0318
DSC_0320 DSC_0322
DSC_0323 DSC_0324
DSC_0326 DSC_0327
DSC_0329 DSC_0332
DSC_0333 DSC_0337
DSC_0339 DSC_0340
DSC_0342 DSC_0343
DSC_0344 DSC_0346
DSC_0348 DSC_0349
DSC_0350 DSC_0352
DSC_0353 DSC_0356
DSC_0357 DSC_0358
Jubilare 2010

Auf dem Kommersabend der Vereinsausstellung wurden die Mitglieder Paul Flinkert, Heinz Peirick, Wolfgang Levermann, Kurt Südfeld und Dirk Hüntemann für 50 – 40 – und 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.


Fotos können durch anklicken vergrößert dargestellt werden.

DSC_0288 DSC_0290
DSC_0291 DSC_0293
DSC_0295
Ausstellungswand

Coesfeld den 24.10.2010

Der Aufbau einer Schauvolierenrückwand hielt die Vogelfreunde Coesfeld mehr als 3 Monate auf Trab. Unter der Federführung von Wolfgang Fliß errichteten die Vereinsmitglieder Josef Lechtenberg, Kurt und Thomas Südfeld, Stefan Steinkamp, Dirk und Jens Hüntemann, Lars Horstick und Karl Ricker die eindrucksvolle Wand. Da alle Arbeiten, die insgesamt über 200 Stunden in Anspruch nahmen, abends stattfanden, sorgte Lars Horstick für das leibliche Wohl.

Die Rückwand misst 4,20 m x 2,55 m und hat ein geschätztes Gewicht von 400 kg. Sie ist nicht nur fahrbar, sondern es wurde sogar ein Wasserfall integriert.

Besichtigen kann man sie auf der Vereinsausstellung am 13. und 14. November im Pferdesportzentrum Flamschen.

Hier einige Fotos von den Aufbauarbeiten.

 

Fotos für eine vergrößerte Ansicht anklicken

DSC_0001 DSC_0006
DSC_0008 DSC_0011
DSC_0012 DSC_0013
DSC_0014 DSC_0023
DSC_0019 DSC_0021
DSC_0025 DSC_0026
DSC_0027 DSC_0028
DSC_0030 DSC_0032
DSC_0034 DSC_0035
DSC_0037 DSC_0038
DSC_0040 DSC_0042
DSC_0043
DSC_0238 DSC_0240
DSC_0244
DSC_0248 DSC_0251
 
  DSC_0273
DSC_0289
( Text und Fotos von Manfred Lablans )